Seit etlichen Jahren beschäftige ich mich nun auch mit Dingen, die nicht in das Alltägliche reinpassen. Dazu gehört auch der Bereich der Quantenphysik und der daran angegliederten Themen. Ich bin kein Physiker, und versuche es auf meine, doch sehr beschränkte Weise zu verstehen. Nichtsdestotrotz habe ich hier eine Heimat gefunden um die Dinge, die ich erlebt habe, und über die ich schreibe, zu verstehen. Im Laufe der Zeit wurde das Thema der dunklen Materie und dunklen Energie durch eine ganze Reihe von Erlebnissen, sehr aktuell für mich. Eine ganze Weile war ich mit dem Konzept der dunklen Materie und der dunklen Energie zufrieden, bis ich anfing, mich zu fragen, ob dieses Konzept stimmen konnte. Ich fragte mich, ob es wirklich so etwas geben könnte, oder ob wir von völlig falschen Vermutungen ausgehen würden. Was wäre, wenn es keine dunkle Materie und keine dunkle Energie geben würde und wir falsch lägen. Diese beiden Begriffe reduzieren etwas, das wir nicht kennen, auf etwas das wir scheinbar kennen, nämlich Materie und Energie. Um ehrlich zu sein, knirscht es dabei ziemlich in meinem Kopf 😎 Und je mehr ich darüber nachdenke, umso weniger komme ich damit zurecht. Womit ich inzwischen sehr gut zurechtkomme, ist das holografische Konzept. Das heißt, dass das ganze Universum eine holografische Projektion ist, auch wenn ich mich frage wer oder was diese Projektion erzeugt. Ich denke eher, dass es sich nicht um dunkle Materie und dunkle Energie handelt, sondern es sich um ein verhülltes, holografisches System handelt, bei dem die Materie, die wir kennen, nur die sichtbare Spitze des Eisbergs ist bzw. die oberste Schneeflocke auf dem Eisberg darstellt.
Views: 58